
Wie ist kontaktloses Laden bzw. kontaktlose Energieübertragung möglich?
Kontaktlose Ladegeräte von BeeWaTec ermöglichen die effiziente Energieübertragung über einen Spulenspalt von bis zu 40 mm.
Entdecken Sie die Vorteile von unserem System:
- Mit Hilfe des BEECHARGE Ladesystems können mobile Roboter und FTS während des Betriebs mit Energie versorgt werden (In-Process-Charging). Dadurch kann die Flotteneffizienz gesteigert und ein 24/7 Einsatz realisiert werden.
- Ein enormer Toleranzspielraum zwischen Sender- und Empfängereinheit erlaubt auch weniger präzisen Robotersystemen das ansteuern der Ladestationen. Eine zuverlässige Stromübertragung wird somit gewährleistet.
- Durch die Eliminierung offener Ladekontakte wird die Sicherheit des Ladeprozesses erheblich gesteigert. Potenzielle Stromunfälle können dadurch verhindert werden.
- Die Anwenderfreundlichkeit des Systems sorgt für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme (Plug and Play)
Weitere Informationen
Die wichtigsten Eigenschaften über BEECHARGE
Clever und preiswert
Effizient und tolerant
Einfachheit
Wartungsfrei




Erhöhte Sicherheit

Weitere Keyfacts:
- Die drei Varianten des Systems ermöglichen den Einsatz von BEECHARGE für verschiedenste Anwendungsfälle. Egal ob für kleine platzsparende Transportfahrzeuge oder für große energieintensive Robotersysteme.
- Die kompakte Bauform erlaubt selbst den Einsatz in sehr engen und platzintensiven FTF-Systemen.
- Die Schnittstellenkommunikation kann via I/O oder CAN realisiert werden.
- Sämtliche gängigen Batteriesysteme werden durch das BEECHARGE-System unterstützt.
BEECHARGE kann in folgenden Branchen zum Einsatz kommen:
Die einfache Integration sowie die Flexibilität von BEECHARGE ermöglichen die Nutzung der kontaktlosen Ladesysteme in verschiedensten Brachen.
Durch Effizienzsteigerungen sowie einer höheren Systemauslastung ergeben sich, sowohl finanzielle, als auch produktionstechnische Vorteile für die Industrie.




Logistik
Automotive
Flughafen
Outdoor

Hafen